Gianni Mimmo soproano saxophone | Elisabeth Harnik piano | Clementine Gasser 5-string cello
Gianni Mimmo © Agua Mimmo • Elisabeth Harnik © Carmina Escobar • Clementine Gasser © Peter Purgar
► 13. März 2025: Offene Ohren e. V. präsentiert:
MUG @ Einstein Kultur, Einsteinstraße 42, 81675 München (D)
► 14. März 2025: Festival artacts '25, Alte Gerberei, St. Johann in Tirol (A)
► 29. Mai 2025: Stockwerkjazz Graz, Jakominiplatz 18, 8010 Graz (A)
► 30. Mai 2025: Innenhofkultur, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt (A)
Hören/audio sample ►
Pressestimme/review EN ►
Pressestimme/review DE ►
Wild Chamber Trio · Gianni Mimmo · Elisabeth Harnik · Clementine Gasser · © Elda Papa
Kuratiert von Mélanie Scheiner
Finissage – Gespräch: Andrea Kopranovic spricht mit Stefan Reiterer
und Meina Schellander über die Ausstellung und ihre Arbeit.
Konzert: Clementine Gasser Violoncello
► Donnerstag, 06. Februar 2025, 18:00 Uhr, Galerie Crone, Getreidemarkt 14, 1010 Wien (A)
CONCERTS / WORKSHOPS / PERFORMANCES / GATHERINGS / LECTURES
Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz, Puchstraße 41, 8020 Graz (A)
► Freitag, 30. August 2024, 19:00 Uhr, Nick Acorne electronics, Clementine Gasser 5-string cello
► Samstag, 31. August 2024, 19:00 Uhr, STIO – Styrian Improvisers Orchestra feat. Maggie Nicols
Festival-Programm: schaumbad.mur.at
Leitung: Michael Fischer
► Dienstag, 19. November 2024, 19:00 Uhr, Distillery, Pekařská 436/78, Brünn/Brno (CZ) – mit Dust in the Groove
► Samstag, 29. Juni 2024, 17:00 Uhr, Klima Biennale Wien, Festivalareal Nordwestbahnhof
www.viennaimprovisersorchestra.org
und Haiku Lesung von Bernadette Haller
Musik: Clementine Gasser Violoncello
► Sonntag, 09. Juni 2024, 14:00 Uhr, Forsthaus Harrachstal 7, 4272 Harrachstal im Mühlviertel (A)
Positionen – Matinée, Katalogpräsentation und Künstleringespräch
Alexandra Grimmer im Gespräch mit Meina Schellander
Eine sonusiade-Auftragskomposition – mit freundlicher Unterstützung der SKE
LA MER oder DIE VERDICHTUNG VON HORIZONTAL ZU VERTIKAL
von Gue Schmidt – Intervention. Es spricht Peter Zawrel
Musik zur Aktion/Performance: Clementine Gasser 5-Saiten Violoncello
► Freitag, 17. Mai 2024, 19:00 Uhr, Projektraum MAG3, Schiffamtsgasse 17, 1020 Wien (A)
Musikalische Literaturperformance
Der Autor Bodo Hell liest aus seinem neuesten Buch «Begabte Bäume»
Musik: Clementine Gasser 5-Saiten Violoncello
► Samstag, 13. April 2024, 19:00 Uhr, Literaturhaus Zentralschweiz lit.z, Alter Postplatz 3, 6370 Stans (CH)
Eine Veranstaltung des Literaturhaus Zentralschweiz lit.z
in Kooperation mit Stanser Musiktage 2024
Bodo Hell © Julie Hayward · Clementine Gasser © Peter Purgar
Bodo Hell liest, musikalische Begleitung Clementine Gasser Violoncello
Ein literarisch-musikalischen Abend
► Freitag, 01. Dezember 2023, 20:00 Uhr, Literaturhaus Liechtenstein, Poststrasse 27, 9494 Schaan (FL)
www.literaturhaus.li
Bodo Hell liest! Mit Fotoinstallationen von Irmtraud Hubatschek
und musikalischer Begleitung von Clementine Gasser Violoncello
► Dienstag, 26. September 2023, 19:30 Uhr, Literaturverein Lesewelt
Alte Gerberei, 6380 St. Johann in Tirol (A)
Eine Veranstaltung des Literaturvereins Lesewelt
in Kooperation mit Musik Kultur St. Johann
Music Festival & Symposion by Hans-Joachim Roedelius & Family & Friends
25. bis 29. Oktober 2023 in Baden bei Wien
20. Edition "Walle! walle"
Mit Albin Paulus, Alfred Goubran, Arnold Kasar, Carl-Michael von Hausswolff, Christoph H. Mueller, Christopher James Chaplin, Claudia Schumann, Clementine Gasser, Dorit Chrysler, Frank Schablewski, Greta Reich, Hans-Joachim Roedelius, Helmut David, Jacques Gassmann, Lene Lovich, Marina Vesić, Morgan King, Nadja Schmidt, Rosa Roedelius, Susanna Ridler, Tim Story. Moderation: Boris Manner
Clementine Gasser, Violoncello solo, Komposition
► Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19:00 Uhr Beginn der Konzerte
Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden bei Wien (A)
Leitung: Michael Fischer
► Mittwoch, 27. September 2023, 19:00 Uhr, brick-15, Herklotzgasse 21, 1150 Wien (A)
Karin Ivancsics und Rudolf Kraus lesen aus ihren Werken
musikalisch begleitet von Clementine Gasser Violoncello
► Samstag, 22. Juli 2023, 21:00 Uhr, Hauptplatz Retz, 2070 Retz (A)
Bei Schlechtwetter in der INSEL, Klostergasse 3
Eine Veranstaltung der INSEL in Kooperation mit dem Literaturkreis Podium
Pressestimme – NÖN Niederösterreichische Nachrichten
Von Wolfgang Hanousek am 23.07.23
Ursula Baatz Haikus. Japan. Gedanken dazu von der Philosophin
Bernadette Haller Haiku / begleitet von Clementine Gasser Cello live
Petra Ganglbauer jüngste Gedichte
Barbara Bittner Gespräch mit der Sängerin und Isogai-Trainerin
Beatrice Simonsen Tee Zeit – Haiku und anderes
Texte zur Analogfotografie von Johan N. Simonsen
Gertrude Moser-Wagner Oh! Potessi salire ...
Rauminstallation in Pergine, Kobayashi Issa zitierend
Ulrich Kaufmann, Sigrid Friedmann, Nacht am Kirschhain, Projektion
► Dienstag, 23. Mai 2023, 20:00 Uhr, Salon, Praterstraße 17, 1020 Wien (A)
Eine Veranstaltung von Gertrude Moser-Wagner
Spätlese von und für Bodo Hell
mit Weggefährtinnen in Form einer Personale 80
'…und kein bißchen…'
Moderation: Johann KneihsMitwirkende: Bodo Hell, Wolfgang Puschnig, Renald Deppe, Moritz Deppe, Linda Wolfsgruber (Literaturverlag Droschl), Hil de Gard, Clementine Gasser, Traude Holzer, 4 Friesacher FrauenZimmer, Elfriede Czurda, Andrea Nießner, Lisa Spalt, Liesl Ujvary, Friederike Mayröckers Stimme, Linde Waber, Raja Schwahn-Reichmann (jetzt in der wahren Elfriede-Gerstl-Nachfolge), Peter Angerer, Michael Baiculescu (Herausgeberrede), Broadlahn-Musiker, Toni Burger, Götz Bury, Thomas Eder, Peter Gruber, Hirsch Fisch, Ernst Kovacic, Martin Kubaczek, Martin Leitner, Kurt Neumann, Florian Neuner, Erwin Rehling, Peter Rosei, Otto Saxinger, Othmar Schmiderer (Film: Mayröcker/Hell Ferngespräch/Nahaufnahme), Norbert Trummer, Georg Vogel, Werner Zangerle
► Mittwoch, 15. März 2023, 20:30 Uhr, Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien (A)
www.porgy.at
Vienna Improvisers Orchestra
Leitung: Michael Fischer
► Dienstag, 20. Dezember 2022, 19:00 Uhr, brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8–10,1200 Wien (A)
Buchpräsentation / Bilder / Musik
SALON 1988 BIS HEUTE – Anthologie und Dokumentation
Herausgegeben von Rainer Vesely und Bernhard Widder (SalonPresse 2, Wien 2019)
Es liest Bernhard Widder
Musik Clementine Gasser 5 Saiten Violoncello
► Donnerstag, 15. Dezember 2022, 20:00 Uhr, Salon, Praterstraße 17, 1020 Wien (A)
Moers Festival 2022 – Dank an Gerhard Klein für das Foto
Clementine Gasser © Gerhard Klein – www.fotocommunity.de
Elisabeth Harnik piano
Clementine Gasser 5-string cello
Vasco Trilla drums, percussion
► Donnerstag, 19. Mai 2022, 20:00 Uhr, Celeste (EG), Hamburgerstrasse 18, 1050 Wien (A)
Eine Veranstaltungsreihe des free music forum, Vienna
www.freemusicforum.org
FOTO WIEN 2022 – 09.–27. März 2022
Biographie als Landschaft
→ Neuer Termin
Künstlerinnen: Corinne L. Rusch und Claudia Schumann
Kuratorin: Julia Hürner
• Eröffnung am Dienstag, 08. März 2022, 18:00 Uhr
Soundacts: Andreas Donhauser & Guests
• Event zu „bio-graphieren“ am Freitag, 18. März 2022, 18:00 Uhr
Statement am Violoncello: Clementine Gasser
• Finissage „backstage“ am Dienstag, 29. März 2022, 18:00 Uhr
Soundkontext & Kontextlesung:
Michael Fischer & Claudia Schumann
Im Hof der ehemaligen Alpenmilchzentrale, dtonlager, Weyringerstraße 36, 1040 Wien (A)
VIENNA ART WEEK 2021
Ausstellung Nora Bachel im sehsaal, 04.–19. November 2021
→ Neuer Termin
Vernissage am Mittwoch 03. November 2021, 19:00 Uhr
Laudatio mit Artist Talk:
Maria Christine Holter Kunsthistorikerin und Kuratorin
Musikalische Intervention zur Finissage:
► Freitag, 19. November 2021, 19:30 Uhr, sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Wien (A)
Break―Breathe―Syncope
Clementine Gasser Violoncello, Komposition
• Mehr Informationen zur Ausstellung Nora Bachel im sehsaal: sehsaal.at
• Finissage: www.viennaartweek
grün ist ein zustand aus duft und flöten
Ein Abend für Christian Loidl. Lesung von Christian Katt Organisation, Gestaltung
Jaan Karl Klasmann, Christa Nebenführ, Bernhard Widder, Grußbotschaft: Eva Lavric
Marwan Abado Oud, Clementine Gasser Violoncello
► Samstag, 13. November 2021, 19:00 Uhr, Ausstellungsraum, Gumpendorfer Straße 23, 1060 Wien (A)
V:NM Festival Graz: Festival für Neue, Improvisierte und Experimentelle Musik, 18.–21. August 21
→ Neuer Termin
Tarab—Blow Up! UA (2013, 2021)
Patrick Dunst reeds
Werner Zangerle tenor saxophone
Clementine Gasser 5-string cello, composition
Josef Novotny piano, electronics
Das Stück mit dem Titel „Tarab—Blow Up!“ für Quartett – reeds, tenor saxophone, 5-string cello, piano & electronics – entstammt der im Jahr 2013 entstandenen Ursprungskomposition „Tarab“ für Oktett (Gesang/Sprechstimme, Oud [Laute], Perkussion, Streicher-Ensemble und Bass), nach einem Text von Saadi und dem West-östlichen Divan von Johann Wolfgang von Goethe. „Tarab“ wurde noch nicht (ur)aufgeführt. Für das Festival V:NM 21 wird das Musikstück für vierköpfiges Ensemble adaptiert, neu ausgerichtet, transformiert. Wir freuen uns, Patrick Dunst als Gast begrüßen zu dürfen.
► Freitag, 20. August 2021, 21:15 Uhr, Volkshaus Graz, Lagergasse 98a, 8010 Graz (A)
Styrian Improvisers Orchestra► Freitag, 11. Juni 2021, 20:30 Uhr, Aula der Kunstuni Graz, Brandhofgasse 21, 8010 Graz (A) Via Live-Stream. Im Rahmen der Austrian Music Week zum Thema Improvisation, veranstaltet von Austrian Composers Association (vormals Österreichischer Komponistenbund)
Vienna Improvisers Orchestra
Leitung: Michael Fischer
► Freitag, 28. Mai 2021, 18:30 Uhr, Halle Steinergasse 8, 1170 Wien (A)
► Donnerstag, 02. September 2021, 19:00 Uhr, Fabrik in der Seestadt, Sonnenallee 137, 1220 Wien (A)
→ Ticketreservierungen
Elisabeth Harnik Bigband
Leitung: Elisabeth Harnik
► Samstag, 21. November 2020, Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8010 Graz (A)
→ Terminverschiebung – mehr Angaben folgen
Vienna Improvisers Orchestra: Aura
Leitung: Michael Fischer
► Mittwoch, 04. November 2020, 17:00 und 18:00 Uhr, Künstlerhaus Factory, Karlsplatz 5, 1010 Wien (A)
Via Live-Stream. In Kooperation mit dem Künstlerhaus und Wien Modern
Fraufeld/Feldforschung #5: Konzertabend mit Musik von und mit vier Cellistinnen:
Rina Kaçinari, Christina Ruf, Margarethe Herbert, Clementine Gasser
► Donnerstag, 08. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Rhiz Vienna, U-Bahnbogen 37, 1080 Wien (A)
Klima.Kunst – Konzerte
„Luft & Sonne“. Zeremonie, Gedicht & Konzert für Würde
Mara Kolibri – Stimme, Flöte, Text, Performance & Clementine Gasser – Violoncello
Marie-Theres Gallnbrunner – Malerei, Druck
► Samstag, 03. Oktober 2020, 16.00–17.30 Uhr, Werkstatt Galerie, Wilhelm Exner Gasse 15, 1090 Wien (A)
Matinée mit Bodo Hell, Götz Bury, Martin Kubaczek, Elias Kim, Clementine Gasser
► Sonntag, 27. September 2020, Heiligen-Geist-Kapelle, Einödstraße 12, 8600 Bruck an der Mur (A)
→ Terminverschiebung – mehr Angaben folgen
More Ohr Less Musikfestival & Symposion – 17. Edition
17.–19. Juli 20 – Funkenflug
Hommage an Ludwig – Clementine Gasser Violoncello solo, Komposition
► Freitag, 17. Juli 2020, 20:00 Uhr, Orangerie im Doblhoffpark, 2500 Baden bei Wien (A)
MOL Brainstorming Orchestra → abgesagt
Mit u.a. Christopher Chaplin, Joachim Roedelius, Carl-Michael von Hausswolff, Tim Story, Clementine Gasser
Samstag, 25. Juli 2020, Arnulf Rainer Museum, Baden bei Wien (A)
9. Freiheitskonzert für alle Menschen (ab 0)
Mara Kolibri & Clementine Gasser
► Sonntag, 26. April 2020, 15:45–16:45 Uhr, Höfergasse 13, 1090 Wien (A)
→ Terminverschiebung – mehr Angaben folgen
Wiener Salonparcours #4 – 06. und 07. März 2020
Vienna Improvisers Orchestra – Leitung Michael Fischer ► Freitag, 27. Dezember 2019, 19:30 Uhr
Kulturraum Spitzer im Odeon, Taborstraße 10, Innenhof links, 1020 Wien (A)
Atelier Photoglas – Bele Marx & Gilles Mussard
► Freitag, 21. Juni 2019, 19:00 Uhr, Wollzeile 9/1/30, 1010 Wien (A)
Beteiligung auch von Clementine Gasser Violoncello solo
(hans-jürgen hauptmann)
Pianississimo
Bruno Liberda Lyra-8
& Radu Malfatti Bassharmonika
Special Guest: Clementine Gasser 5-Saiten Violoncello
► Donnerstag, 23. Mai 2019, 20:00 Uhr, Vinifero, Gumpendorfer Straße 36, 1060 Wien (A)
www.facebook.com/Tonsalon
Lost & Found im Porgy & Bess, Wien – 02. bis 04. Mai 2019
1. Abend: ► Donnerstag, 02. Mai, 19:00 Uhr
TRIO – Der gute Ton – Sprach–Ton Performance
Bodo Hell Text, Rezitation
Clementine Gasser Violoncello, Komposition, Improvisation
Special Guest: Radu Malfatti Basshamonika, Komposition, Improvisation
• Programm und Sitzplatzreservierung: www.porgy.at
2. Abend: ► Freitag, 03. Mai, 19:00 Uhr
DUO – First Encounter (improvisierte Musik)
Katharina Klement Klavier, Elektronik
Clementine Gasser Violoncello
• Programm und Sitzplatzreservierung: www.porgy.at
3. Abend: ► Samstag, 04. Mai, 19:00 Uhr
SOLO – Poetische Fäuste
Inspiriert von Charles Mingus
Clementine Gasser 5-Saiten Violoncello solo
Komposition, Improvisation
• Programm und Sitzplatzreservierung: www.porgy.at
► Donnerstag, 02. Mai bis Samstag, 04. Mai 2019, jeweils 19:00 Uhr
Lost & Found im Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien (A)
Stockwerkjazz Graz | esc medien kunst labor | Forum Stadtpark Graz u.a.
Susanna Gartmayer Bassklarinette
Clementine Gasser Violoncello
► Samstag, 01. Juni 2019, 19:00 Uhr, esc medien kunst labor, Bürgergasse 5, 8010 Graz (A)
Loidl Songs
Mit Christian Katt, Gina Mattiello, Marwan Abado, Clementine Gasser
► Demnächst in Wien – mehr Informationen folgen
Franz West.Retrospective – Centre Pompidou, Paris (F) – 12 Sep 2018 – 10 Dec 2018
PERFORMANCE MUSICALE :
Franz Koglmann, Freddie Jelinek et Clementine Gasser
HOMMAGE À FRANZ WEST soirée jazz viennoise
► Donnerstag, 18. Oktober 2018, 21:00 Uhr, dans le cadre de la FIAC
Meina Schellander – Ausstellung im TANK
► Vernissage am Samstag, 06. Oktober 2018, 18:00 Uhr
TANK 203.3040.AT – GrafZyxFoundation, Schubertstraße 203, 3040 Neulengbach (A)
Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen
Musik: Clementine Gasser Violoncello
Nachdenkliches Furioso
Theoretische Begleitung: Silvie Aigner
https://203.3040.at
Konzert von Clementine Gasser Violoncello solo 'Eigene Werke', sowie
Sprach-Ton Performance mit dem Poeten Peter Sragher (Bukarest, RO)
► Mittwoch 27. Juni 2018, 19:00 Uhr
Green Hours Jazz Café Bucureşti
Calea Victoriei 120, 010093 Bukarest (RO)
► Freitag, 29. Juni 2018, 20:00 Uhr, im Rahmen des
Danube Day Festivals Galaţi 2018 (Ost-Rumänien)
Centrul Cultural “Dunărea de Jos”, 800008 Galați (RO)
Dank an das Österreichische Kulturforum Bukarest und an das BKA Kunst und Kultur Wien
Für die freundliche Unterstützung und Kooperation
Peter Sragher (Bukarest, RO) – Lesung
Auswahl von Gedichten (deutsch), Haiku (englisch)
The Day of the Flags, Prosa (im Original englisch), aus:
Cartea lui David (Davids Buch), mit Aquarellen von David-Thomas Sragher (Timişoara, 2017)
► Donnerstag, 22. März 2018, 20:00 Uhr, Salon, Praterstraße 17/Hof rechts, 1020 Wien (A)
Unterste vereinte Dunărea/Donau bei Galaţi, Ost-Rumänien • Photographie © Bernhard Widder
Blick Richtung Westen, Hafenkräne von Brăila
Musik: Clementine Gasser (Wien) – Violoncello
Dank an Peter Gannushkin DOWNTOWNMUSIC.NET für die Fotos – Festival artacts '18
Clementine Gasser © Peter Gannushkin
Andrea Massaria © Peter Gannushkin
Andrea Massaria © Peter Gannushkin
Clementine Gasser © Peter Gannushkin
Clementine Gasser und Andrea Massaria © Peter Gannushkin
► CD-RELEASE 2017 auf dem Label Amirani Records Italy
Andrea Massaria guitar, electronic devices, effects
Clementine Gasser 5-string cello
► 2018: Dienstag, 03. April 2018, 19:00 Uhr, Alte Schmiede
► Schönlaterngasse 9, 1010 Wien (A)
www.alte-schmiede.at
► 2018: Freitag, 09. März 2018, Festival artacts '18
Festival für Jazz und Improvisierte Musik
► Alte Gerberei, St. Johann in Tirol (A)
www.artacts.at
► Freitag, 20. Oktober 2017, 20:00 Uhr, StockwerkJazz Graz
► Jakominiplatz 18, 8010 Graz (A)
► stockwerkjazz.mur.at
► Samstag, 07. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Galerie Freihausgasse Stadt Villach
► Leiningengasse 12, 9500 Villach (A)
► www.villach.at – im Kontext von Lange Nacht der Museen
Leitung: Michael Fischer – Vienna Improvisers Orchestra
► Mittwoch, 31. Juli 2019, 19:00 Uhr, Spitzer, Wien (A) feat. Ilse Kilic
VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA & MARGRET KREIDL
► Mittwoch, 26. September 2018, 18:00 Uhr, Fabrik, Sonnenallee 137, 1220 Wien (A)
VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA & JUMP-IN! CHOR
► Samstag, 27. April 2019, 19:00 Uhr, Künstlerhaus 1050, Wien (A)
► Sonntag, 17. Juni 2018, 19:00 Uhr, Reaktor, Geblergasse 40, 1170 Wien (A)
Rahmen des Wir sind Wien.Festivals
► Sonntag, 17. Dezember 2017, 19:30 Uhr, Három Holló
Piarista köz 1, Budapest – presented by JazzaJ
Mit dem BUDAPEST IMPROVISERS ORCHESTRA, Budapest (HU)
► Donnerstag, 05. Oktober 2017, 19:00 Uhr, Künstlerhaus 1050
Mit dem VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA – Special Guest: Chefa Alonso (Madrid)
Stollberggasse 26, Ausstellungsraum 4. Stock, 1050 Wien (A)
Josef Novotny Electronics, Clementine Gasser 5-Saiten Violoncello, Thomas Stempkowski Kontrabass
► Samstag, 27. Jänner 2018, 19:30 Uhr, Siebensterngasse 32-34, 1070 Wien (A)
Clementine Gasser, Josef Novonty © Peter Purgar, und Thomas Stempkowski © Erwin Schober
Leitung: Susanna Gartmayer Bassklarinette
Special Guests: Ilse Riedler Saxophon, Clementine Gasser Violoncello
► Montag, 23. Oktober 2017, 21:00 Uhr, Celeste, Hamburgerstraße 18, 1050 Wien (A)
feat. Clementine Gasser — 4 Maultrommeln treffen auf ein fünfsaitiges Cello
4 Maultrommeln: Anton Bruhin, Bodo Hell, Michel Mettler und Peter Weber (Lesung, Maultrommel)
Violoncello: Clementine Gasser
► Samstag, 19. August 2017, 19:30 Uhr, Winkel, 6460 Altdorf (CH)
In Kooperation mit lit.z Literaturhaus Zentralschweiz
Clementine Gasser © Peter Purgar
Clementine Gasser © Peter Purgar
Leitung: Carl-Michael von Hausswolff (electronics)
Besetzung: Anna Ceeh, Christopher Chaplin, Clementine Gasser, Franz Graf, Carl-Michael von Hausswolff,
Janko Novoselić, Franz Pomassl, Joachim Roedelius, Chandra Vivek Shukla, Tim Story, Markus Taxacher
► Freitag, 09. Juni 2017, 19:00 Uhr, Bühne im Doblhoffpark, Baden bei Wien (A)
► 20:00 Uhr: Violoncello solo von Clementine Gasser
Stockwerkjazz Graz | esc medien kunst labor | Forum Stadtpark Graz
Christiane Hörlein Viola | Clementine Gasser Violoncello | Josef Novotny Synthesizer, Electronics
Mit Clementine Gasser Violoncello solo
Clementine Gasser © Wladimir Fried
► Sonntag, 21. Mai 2017, Matinée, Beginn 10:48 Uhr
Kubin-Haus Zwickledt, Zwickledt 7, 4783 Wernstein am Inn (A)
www.kuprosauwald.org
www.landesmuseum.at
Gianni Mimmo Sopransaxophon | Elisabeth Harnik Klavier | Clementine Gasser Violoncello
► Freitag, 17. Februar 2017, 19:00 Uhr, Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien (A)
Szenische Lesung mit Musik
Mit Doina Weber Konzept & Textfassung, Rezitation
Musik/Komposition Clementine Gasser Violoncello
► Samstag, 19. November 2016, 19:30 Uhr
Schloss Spitz, Schlossgasse 3, 3620 Spitz an der Donau (A)
Duo Fritz Mosshammer Alphorn, Flügelhorn & Clementine Gasser Violoncello
► Mittwoch, 13. April 2016, 18:00 Uhr, Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31, 5020 Salzburg (A)
Fotos: Fritz Mosshammer © Werner Bauer • Clementine Gasser © Elvira Faltermeier
Duo Fritz Mosshammer Alphorn, Flügelhorn & Clementine Gasser Violoncello
Performance: Bodo Hell Text/Rezitation & Clementine Gasser Violoncello
► Freitag, 18. Dezember 2015, 19:00 Uhr, Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien (A)
Duo Andrea Massaria Gitarre & Clementine Gasser Violoncello
► Samstag, 05. Dezember 2015, 20:00 Uhr
'Le Violon d'Ingres' — Improvisation für Kornett und Violoncello
Freddie Jelinek Kornett, Clementine Gasser Violoncello
► Donnerstag, 19. November 2015, 20:00 Uhr, Galerie Hummel, Bäckerstraße 14, 1010 Wien (A)
Stockwerkjazz Graz | esc medien kunst labor | Forum Stadtpark Graz
Isabel Ettenauer Toy Piano | Clementine Gasser 5-Saiten Violoncello
Mit Doina Weber Konzept & Textfassung, Rezitation
Musik/Komposition Clementine Gasser Violoncello
► Freitag, 10. April 2015, 20:00 Uhr, Lohninghof, Seeuferstraße 6, 5700 Zell am See (A)
► Montag, 19. Oktober 2015, 20:00 Uhr
► Sonntag, 25. Oktober 2015 'späte Matinée' um 13:00 Uhr
► Sonntag, 26. Oktober 2014, Matinée um 12:00 Uhr
► Montag, 13. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyplatz 1, 1020 Wien (A)
Text Bodo Hell Sprechperformance | Musik Clementine Gasser Violoncello
► Sonntag, 22. Februar 2015, 15:00 Uhr, Landesmuseum Niederösterreich, Shedhalle, 3100 St. Pölten (A)
Performance: Bodo Hell Text/Stimme, Clementine Gasser Violoncello
Ausstellungseröffnung: Ingrid Schreyer
► Sa, 20. September 2014, 20:00 Uhr, Kulturhaus St. Ulrich im Greith, Kopreinigg 90, 8544 St. Ulrich im Greith (A)
www.greith-haus.at
Eine KabineTTT-Co-Produktion // mit Marion Steinfellner und Herbert J. Wimmer
Trio Extraordinaire, Freibord–Feribord–Firebord
Musik Clementine Gasser Violoncello | Gedichte & Butoh-Tanz Marion Steinfellner Rezitation
Lidlied Abend ohne Morgen
Musik Clementine Gasser Violoncello | Marion Steinfellner Butoh-Tanz
Gerhard Jaschke Rezitation der Schürrer-Gedichte
► Samstag, 14. Dezember 2013, 19:00 Uhr, Galerie Konzett, Spiegelgasse 21/Mezzanin, 1010 Wien (A)
Gianni Mimmo Sopran Saxophon, Elisabeth Harnik Klavier, Clementine Gasser 5-Saiten Violoncello • Musik ►
► Mittwoch, 13. November 2013, 19:00 Uhr, Österreichisches Kulturforum Mailand (I)
► Donnerstag, 14. November 2013, 21:00 Uhr, Pavia Musica, Chiesa di Santa Maria Gualtieri, Pavia (I)
Fotos: Gianni Mimmo © Agua Mimmo • Elisabeth Harnik © Carmina Escobar • Clementine Gasser © Peter Purgar
Dank an die Österreichischen Kulturforen Rom und Mailand für die freundliche Unterstützung und Kooperation
Sitar & Violoncello - Klaus Falschlunger Sitar | Clementine Gasser 5-Saiten Violoncello
► Donnerstag, 07. November 2013, 18:00 Uhr, Indische Botschaft Berlin/The Tagore Centre